Unsere Servicenummer - 03693-502384
Neu bei elektroshop WIEGAND, hier und jetzt erfahren Sie es. Von brandneuen, interessanten Produkt-Highlights bis zum Umzug einer Filiale halten wir Sie an dieser Stelle immer top-aktuell auf dem Laufenden.
Sie wollen blitzsauberes Geschirr, aber es ist Ihnen genauso wichtig, Ressourcen zu schonen? Dann verlassen Sie sich auf die intelligenten Siemens Geschirrspüler mit Energieeffizienzklasse A – ohne Kompromisse beim Spülergebnis. Die eingebauten Sensoren erkennen, wieviel Geschirr gespült wird und wie hoch der Verschmutzungsgrad ist und passen den Spülzyklus automatisch an, um den Energie- und Wasserverbrauch zu optimieren.
Geschirrspüler für alle Lebensphasen
Durch Downloads und Updates entwickelt sich der Intelligent Dishwasher außerdem über seine gesamte Lebensdauer weiter. Er wächst sozusagen mit den Anforderungen seiner Besitzerinnen und Besitzer mit. Ändern sich deren Lebensumstände, zum Beispiel, weil ein Single zum Familienhaushalt wird, laden sie einfach neue Programme dazu. Vernetzte Services halten das Gerät damit auf der Höhe der Zeit, stets im Einklang mit dem persönlichen Bedarf der Menschen, die es unterstützen soll.
Und weil Nutzungsgewohnheiten sich nicht nur über die Jahre wandeln, sondern manchmal auch von Tag zu Tag, haben die Entwickler viel Alltagsflexibilität in Siemens Geschirrspüler eingebaut. So lässt die varioSpeed Plus Option das gewählte Spülprogramm bei Bedarf bis zu dreimal schneller laufen.
Letzter Schliff für gute Gastgeber
Eine weitere Entlastung hält der neue Geschirrspüler für alle parat, die feines Essen gerne durch edle Tableware zelebrieren. Mit der glassZone bekommen wertvolle Gläser einen exklusiven VIP-Bereich: Sechs integrierte Düsen reinigen Weinkelche, Biertulpen, Tumbler und Co. mit ebenso stetiger wie sanfter Wasserzufuhr. Softe Anti-Rusch-Materialien schonen geschliffene Glasränder, Stiele bekommen durch rutschfeste Anlageflächen sicheren Halt. Für den perfekten Glanz ist das patentierte Zeolith-System verantwortlich. Es trocknet den gesamten Spülmaschineninhalt sorgsam und gründlich. Wasserflecken und -ränder sind dadurch passé, Nachpolieren überflüssig.
Wollen Sie mehr zu den Siemens Geschirrspülern wissen? Dann sprechen Sie uns an!
In einem 5-Personen-Haushalt macht das Kochen 8,5 Prozent des gesamten Stromverbrauchs aus. Das bedeutet: Wer den Herd klug nutzt, kann eine Menge Strom einsparen. Zum Beispiel so:
Gut zu wissen: Gusseiserne Herdplatten sind die größten Stromfresser, Cerankochfelder, Gasherde und Induktionsherde dagegen deutlich sparsamer. Fragen Sie uns: Wir bieten Komplettküchen mit energieeffizienter Küchentechnik!
Geschirrspüler mit vielen Extras und Besonderheiten
Dieser vollintegrierbare Geschirrspüler von ORANIER kann passgenau in jede Küche eingebaut werden. Je nach Arbeitsplatte und Fronten können wir ihn nicht nur, wie üblich, oben, sondern sogar seitlich befestigen. Genausogut kann man das Gerät für mehr Ergonomie auch hoch einbauen.
Sämtliche Geschirrspüler von ORANIER sind auch für XL-Arbeitshöhen geeignet: Durch höhenverstellbare Füße lässt sich die klassische Höhe von 82 cm auf bis zu 87 cm variabel einstellen. Die XL-Geschirrspüler sind bereits 86 cm hoch und somit für die XL-Höhe vorbereitet.
Doch erst recht die Innenausstattung dieser Spülmaschinen punktet mit zahlreichen Vorteilen:
Tipps für die Einrichtung einer 1-Zimmer-Wohnung
Wie integriert man eine Küche optimal in eine 1-Zimmer-Wohnung? – Auf keinen Fall so, indem man alle Möbel an die Wände stellt! Besser ist es, den Raum aufzuteilen und abgegrenzte Bereiche zu schaffen für Kochen, Arbeiten, Freizeit und Schlafen.
Das abgebildete Küchenbeispiel zeigt, wie sich die Zeile einer L-Küche als Raumteiler nutzen lässt – samt Oberschränken! Denn auch für so eine Anordnung bieten die Küchenhersteller inzwischen funktionale und stabile Lösungen. Gerne zeigen wir Ihnen mehr!
Gut zu wissen: Besitzt Ihre Waschmaschine einen Schalter mit Doppel- oder sogar Dreifach-Funktion? Das kann sich daran bemerkbar machen, dass das Gerät aus unerfindlichen Gründen plötzlich den Dienst verweigert. Bei neueren Bosch-Modellen aktiviert der Knopf für "Start" und "Nachlegen" bei längerem Gedrückthalten die Kindersicherung. Dann geht nichts mehr. Zum Deaktivieren drücken Sie einfach erneut 5 Sekunden auf den Start/Nachlege-Knopf. :-)
Dampfgarer verfügen über ein extra Reinigungsprogramm, das mögliche Verkrustungen mit Dampf aufweicht. Am besten schalten Sie es gleich nach dem Benutzen ein, dann reicht oft einfaches Auswischen. Verfügt Ihr Dampfgarer nicht über einen Festwasseranschluss, füllen Sie vorher noch den Wassertank bis zur Höchstgrenze.
Handelt es sich um frische Rückstände, reicht es, das Gerät nach Ende des Reinigungsprogramms einfach auszuwischen. Handelt es sich um eher festgebackene Rückstände, können Sie vor Aktivierung des Programms etwas Backofen-Gel auf die Verschmutzungen geben. Lassen Sie den Dampfgarer nach Programmende noch ungefähr eine Stunde bei geöffneter Tür stehen.
Miele Backöfen sind so richtig intelligente Küchenhelfer geworden: Dank eingebauter Kamera und dem Feature Smart Food ID erkennt der Backofen jetzt, welche Speise Sie in den Ofen geben: Kartoffelecken, Ofengemüse mediterran, Streuselkuchen …, der Backofen zeigt es im Display an. Sie müssen nur noch bestätigen, und schon startet das passende Automatikprogramm. Die intelligente Kamera erkennt bereits über 20 Speisen. Weitere sind in Vorbereitung und kommen per Fern-Update in Ihren Backofen.
Dieses "Auge" im Backofen gibt es sogar bei selbstreinigenden Pyrolysemodellen, in denen die Kamera sehr hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Miele hat die Kamera dazu extra geschützt verbaut. Auf Wunsch überträgt sie ihre Aufnahmen auf Ihr Tablet oder Smartphone (in HD-Qualität). Alle Backofen-Einstellungen lassen sich also auch von ferne bequem nachregeln. Falls Sie den Gang zum Backofen bevorzugen, schaltet das Gerät sein Display ein und das Licht im Garraum an. Dank MotionReact merkt es nämlich, wenn Sie sich nähern.
Smart Browning Control – Pizza ist fertig!
Eine weitere Neuheit bei den Backöfen widmet sich der vielgeliebten Pizza: Mittels Spezialanwendung Smart Browning Control wählen Sie einfach unter "Pizza" zwischen gefrorener und frischer Ware aus und starten den Backvorgang. Die Kamera erkennt über die Bräunung, wann die Pizza fertig ist. Bei Bedarf kann Smart Browning Control (wie auch Smart Food ID) mit TasteControl kombiniert werden. Dadurch wird ein Austrocknen der Speise durch Restwärme verhindert:
TasteControl – wenn Nachhitze unerwünscht ist
Übergarte Speisen oder unerwünschtes Nachgaren gehören der Vergangenheit an. Dank TasteControl öffnet sich die Backofentür nach dem Garvorgang automatisch. So kann das Innere des Backofens schnell abkühlen, und das fertiggegarte Gericht bleibt so, wie es sein soll. Für den Fall, dass Sie das Gericht noch warmhalten wollen oder Fleisch noch ruhen muss, können Sie präzise einstellen, welche Temperatur gehalten werden soll.
Optimale Ergebnisse mit dem Feuchte-Plus
Mit einem Plus an Feuchtigkeit gelingen Ihnen mühelos beste Ergebnisse. Das sogenannte Klimagaren können Sie in verschiedenen Betriebsarten einsetzen. Fleisch wird dabei innen zart und saftig und bekommt außen eine leckere Kruste. Brot und Brötchen werden locker und gleichzeitig optimal gebräunt. Für das perfekte Timing können Sie die Dampfstöße sogar zeitlich vorherbestimmen. In einigen Automatikprogramme ist Klimagaren schon mit einprogrammiert.
Genuss am Spieß im eigenen Backofen
Freuen Sie sich auf leckere Grillhähnchen aus dem eigenen Backofen: Mit der Drehgrilleinrichtung für den 90 cm breiten Backofen können Sie zuhause Hähnchen und anderes Fleisch rundherum grillen – die Haut wird knusprig und das Fleisch bleibt saftig. Auch Spareribs lassen sich mit diesem Zubehör besonders schmackhaft zubereiten.
Eben noch kalt, im Nu heiß
Von Null auf Hitze: Mit dem TwinPower-Heißluftgebläse für 90-cm breite Backöfen müssen Sie nicht lange warten, bis Ihr Ofen vorgeheizt ist. Innerhalb kürzester Zeit erreicht er die gewünschte Betriebstemperatur. Vorheizen ist unnötig. Zwei Heizkörper und zwei Gebläse sorgen dafür, dass die heiße Luft im Ofen optimal zirkuliert. Dies sorgt nicht nur für schnelle Betriebsbereitschaft, sondern auch für gleichmäßige Ergebnisse.
Pumpt die Waschmaschine nicht mehr ab? Daran könnte ein Knopf oder eine Münze schuld sein. Nicht selten löst sich so ein Teil vom Kleidungsstück oder wird aus der Hosentasche geschwemmt und verkeilt sich so prekär im Abflussschlauch, dass der Durchfluss gestoppt wird. Bestenfalls bleiben Knöpfe oder Münzen im Flusensieb hängen. Schlimmstenfalls wandern sie bis zur Pumpe. Wir finden den Übeltäter!
Dampfprogramme haben's in sich: Wussten Sie, dass es inzwischen Waschmaschinen gibt, die wahlweise nur mit Dampf arbeiten? Eine tolle neue Funktion, die vieles kann – zum Beispiel Kleidung entknittern oder schnell von Gerüchen befreien.
Auch empfindliche Teile, die sonst extra in die Reinigung gebracht werden müssen, können bei solchen Waschmaschinen zuhause gereinigt werden: Mit Dampf werden sie außerordentlich gut und schonend sauber. Erkundigen Sie sich bei uns nach den Modellen, die das können!\n\n\n\n\n
Keine Seltenheit, dass ein BH-Bügel in der Waschmaschine auf Abwege gerät und – befördert von Wasser und Umdrehung – durch eine der Trommelöffnungen zwischen den Maschinenteilen landet, zum Beispiel an den Heizstäben, der Pumpe oder dem Abfluss-Schlauch.
Lassen Sie den BH-Bügel keinesfalls dort verenden. Er kann sich leicht verhaken und auf Dauer Schläuche, Heizstäbe oder Pumpe beschädigen. Rufen Sie uns an, wir entfernen ihn für Sie. Vorbeugend sollten BHs stets in Wäschebeuteln gewaschen werden und am besten nicht zu stark geschleudert.